Judith Tomczyk

Geboren am: 30.03.1982
Kinder: 2 Kinder

Qualifikationen:

  • Grundschullehrerin
  • Kinderyogalehrerin
  • 200h Yogalehrerin in Ausbildung
  • diverse Fortbildungen zum Thema Achtsamkeit

Judith Tomczyk´s Kurse im Kursraum Stupferich:

Kinderyoga

Die Elemente der Yogastunde:
Asana, Atemübungen und Entspannung sind die gleichen wie im Yoga für Erwachsene. Die Herangehensweise ist jedoch sehr spielerisch.
Alle Sinne sind im Einsatz und die Fantasie wird angeregt.
Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen können Spannungen und Ängste abgebaut werden.

Kinderyoga hat viele positive Effekte.
Es fördert die Koordination und das Körpergefühl. Durch Yoga bauen Kinder ein positives Selbstwertgefühl auf, das Mitgefühl mit sich selbst und anderen wird gefördert.
Es steigert die Sinneswahrnehmung und stärkt die Konzentration.
Yoga macht Kinder stark, in jeder Hinsicht.

Zur Anmeldung

Maren Knape

Mein Name ist Maren Knape und als Mama mittlerweile zweier Kinder habe ich zu Anfangs Alternativen zur kommerziellen Wegwerfwindel gesucht. 

Während ich also Stoffwindeln bei meinem ersten Kind genutzt habe und mich mehr und mehr in die Thematik eingearbeitet habe, habe ich meine Leidenschaft für dieses Thema entwickelt. Seit 2021 gebe ich nun als Stoffwindelberaterin (in Ausbildung bei der Stoffwindel-Akademie) fundiertes Wissen weiter. 

Maren Knape´s Kurse im Kursraum Stupferich:

Stoffwindel-Workshop

Inhalte des Workshops:

  • Vorteile von Stoffwindeln
  • Übersicht der Systeme
  • Selbst Ausprobieren an Puppen
  • Infos zu Lagern, Waschen, Trocknen
  • Handout

Ziel des Workshops: 
Du kannst für Dich die Entscheidung treffen, ob du Stoffwindeln nutzen möchtest und welche Systeme dabei für Dich in Frage kommen.

Zur Anmeldung

Laura Kehler

Mein Name ist Laura, wurde 1988 in Pforzheim geboren, ich bin verheiratet und Mutter eines wundervollen Jungen (*2020). Die Themen Stillen, Schlafen und Beikost liegen mir am Herzen. Ich habe im Jahr 2022 die Ausbildung zur bindungsorientierten Familienbegleiterin in den Bereichen Stillen, Schlafen und Beikost am BFB Institut absolviert. Außerdem bin ich ab Januar 2023 auch zertifizierte Flaschen- und Formulaberaterin für Säuglinge und Kleinkinder (FeS Institut).

Ich habe als Mutter selbst erlebt, wie man mit gut gemeinten Ratschlägen verunsichert wird. Ob Mythen zum Stillen, Tipps für ruhigere Nächte oder veraltetes Wissen zur Beikost – das alles habe auch ich mehr als einmal gehört.

Qualifikationen:

  • Schlafberaterin (BFB Institut)
  • Beikostberaterin (BFB Institut)
  • Stillberaterin (BFB Institut)
  • Fachkraft für Formula-ernährte Säuglinge (FeS Institut)

Laura Kehler´s Kurse im Kursraum Stupferich:

Beikost-Workshop

Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich gerne auf die Beikostzeit vorbereiten möchten. Mit dem Start in die Beikost geht euer Baby einen nächsten großen Entwicklungsschritt. Die Zeit der Beikosteinführung ist eine aufregende Zeit für alle: Babys und Eltern. Sie soll ganz entspannt und schön sein, ganz ohne Druck und Stress. Hierbei soll euch dieser Workshop helfen.

Dabei gehen wir u.a. auf folgende Themen ein:

  • Beikostbeginn: Wann darf und sollte ich mit der Beikost beginnen? Wie lauten die offiziellen Empfehlungen?
  • Beikostkonzepte: Brei oder BLW? Oder eine Kombination aus beidem?
  • Lebensmittel: Was darf ich meinem Baby anbieten? Und wie soll ich es ihm anbieten?
  • Sicherheit: Was gilt es hier zu beachten?

Diese Fragen und warum es nicht immer nach dem klassischen Breifahrplan ablaufen muss, besprechen wir gemeinsam. Ich möchte euch helfen, dass ihr euren eigenen, entspannten Weg gehen könnt. Neben ein bisschen Theorie möchte ich euch auch zu kleinen praktischen Übungen einladen. Selbstverständlich haben wir auch Zeit für eure Fragen.

Der Workshop umfasst einen Termin.

Dauer:
2,5 Stunden
Kosten:
45 Euro pro Person, 60 Euro je Paar*.

*Paar: dazu zählen jegliche Kombinationen. Bring mit, wen auch immer du mitbringen magst. Vielleicht möchten Oma oder Opa mitkommen? Du und deine Freundin/Freund haben Kinder in einem ähnlichem Alter und ihr steht beide vor dem Beikoststart? Dann bucht den Kurs doch als „Paar“.

Zur Anmeldung

Hier könnest DU stehen

Miete den Kursraum

Die Kursräume

Der Große 80qm

Ideal für Seminare, Gruppen- und Bewegungskurse aller Art

Ausgestattet mit:
– 10 Zweiersofas zum bequemen sitzen
– Bildschirmen für Präsentationen
– Videokonferenzsystem, auch für online Veranstaltungen geeignet 
– Yogamatten
– Gymnastikbälle 

Der Kleine 20qm +15 qm

Geeignet für Kleingruppen oder Einzelsitzungen

Ausgestattet mit:
– Großem Sofa & Sessel als Sitzgruppe
– Yogamatten
– Gymnastikbälle 
– Heizlüftern

 Massagezimmer

Ausgestattet mit einer Massageliege und Wickeltisch eignet sich dieser Raum für Einzelsitzungen, Akkupunktur, Taping oder Massagen

Bei Interesse nimm einfach mit mir kontakt auf